Tanzbarer, nachdenklicher Indie-Pop über das Singlesein, in der einsamsten Zeit, die unsere Generation je erlebt hat.
Ein Album mit dem man keine Probleme mehr hat, alleine zu sein, sich durch die schlimmsten Nächte des Tages singt, bis man um zehn vor drei geweckt wird, um dann Lob als Lügen zu entlarven.
„Zum Lästern“ ist etwas, was man selbst bereits erlebt hat. Das neue Album von Jo Stöckholzer reflektiert aber auch das Können der Gegenwart, hofft auf eine Zukunft ohne Sprachbarrieren und einen lückenlosen Beziehungsaufbau.
Jo Stöckholzer spielt in seinem neuen Album „Zum Lästern“ den Zyklus des Singleseins durch und schließt mit dem Lied ab, mit dem er seine Freundin gefragt hat, ob sie mit ihm zusammen sein will.
We love that:„Ich mag einfach dieses Songwriting von Jo Stöckholzer. Denn er schreibt astreine deutschsprachige Pop Songs, die um die Ecke denken.“
- Alle Instrumente wurden von Jo Stöckholzer selbst eingespielt.
- Alle Stimmen und Chöre wurden von Jo Stöckholzer selbst eingesungen.
- Alle Musikvideos entstanden aus den Pressefotos, die GIF-artig zusammengestellt wurden und über die der Künstler einzeln drübergekritzelt hat. Hier ansehen.
- Bekannt für seine Liveaktionen – u.a. Livehaarschnitt zu „Veränderung“
- Jo Stöckholzer ist der Gitarrist/Keyboarder der Indie-Pop-Band Tipps für Wilhelm.
- Das Album (inkl. dieser Single) wurde in 5 Wohnungen/WG-Zimmern zwischen Berlin, Innsbruck und Wien, sowie sogar auf Tour von Jo aufgenommen und produziert.
Mehr über Jo Stöckholzer: https://www.jostoeckholzer.com/